Erzbistum Paderborn
.
Propstkreuz
Rundschreiben des Generalvikars vom 4. November 1952
(Nr. A 6087/52), in: AfkKR 126 (1952) 326-327
####An alle Hochwürdigen Herren Pröpste der Erzdiözese.
Sehr geehrter, hochwürdiger Herr Propst!
Bezüglich des Propstkreuzes habe ich als Generalvikar aus gegebenem Anlaß auf Folgendes hinzuweisen:
Das Propstkreuz ist ein Emaillekreuz, welches das Bild des hl. Liborius bzw. des jeweiligen Kirchenpatrons trägt. In der Ausstattung ist das Propstkreuz einfacher zu halten als die Kreuze der Paderborner Domkapitulare.
Die kirchliche Hierarchie kennzeichnet ihre Würdenträger durch Insignien, die für jede einzelne Stufe genau vorgeschrieben sind. Durch Motu proprio Pii X. „Inter multiplices“ vom 21.II.1905, ASS 37 (1905) 495ss wird u.a. bestimmt, daß die Protonatarii Apostoloci de numero Participantium die crux pectoralis cum unica gemma zu tragen haben. Die Protonotarii Apostolici Supernumerarii, die Protonatarii Apostolici ad instar, sowie die Protonatarii Apostolici Titulares tragen die crux pectoralis sine gemmis, wobei die Kanoniker und Prälaten der Römischen Kurie ähnliche Privilegien erhalten können (Motu proprio Pii X. l.c. p. 511s). Von den Pröpsten ist in diesem päpstlichen Erlass nicht die Rede.
Wie sehr es der Kirche darum zu tun ist, durch Insignien die kirchlichen Würdenträger voneinander zu unterscheiden, geht daraus hervor, dass Pius XI. ebenfalls durch Motu proprio „Ad incrementum“ vom 15.8.1934, AAS 26 (1934) 497ss, das Motu proprio Pius X. bestätigt hat. Daher sind die Bestimmungen über die crux pectoralis geltendes kirchliches Recht und führen die Ehrenrechte gem. c. 308 CIC im Einzelnen auf.
Soweit Sie als Propst nicht Inhaber der obengenannten päpstlichen Würden sind, ist das Propstkreuz (d.h. ein Emaillekreuz, das auf der einen Seite das Bildnis des hl. Liborius und auf der anderen das des jeweiligen Kirchenpatrons trägt) ohne Gemma und zur Unterscheidung von anderen kirchlichen Würdenträgern ohne Kette, vielmehr an einem einfachen Seidenband und ohne Aufhänger zu tragen.