Erzbistum Paderborn
.
Deutscher Orden
Hinweis
in: KA 122 (1979) 43, Nr. 57
#Aufgrund von Berichten über religiöse Feiern und Investituren von „Ritterorden“ in der Presse hat die Apostolische Nuntiatur Rückfrage bei der Kongregation für das Ordenswesen und die Säkularinstitute über die Rechtmäßigkeit dieser Feiern gehalten. Darauf ist nachstehende Antwort eingegangen, die hiermit zur allgemeinen Klarstellungen veröffentlicht wird:
„Im Falle des Deutschen Ordens (neuer offizieller Titel: ‚Brüder vom Deutschen Haus St. Mariens in Jerusalem‘) handelt es sich nicht um ‚Ritterinvestituren‘, sondern um Aufnahme von Familiaren, d.h. von weltlichen Mitarbeitern des Priesterordens im apostolisch-sozialen Bereich, die berechtigt sind, bei offiziellen Ordensanlässen das Ordensabzeichen und den Ordensmantel der Brüder mit dem schwarzen Kreuz zu tragen. Der erwähnte Zeitungsbericht, wonach diese Familiaren als ‚Ritter‘ bezeichnet werden, enthält somit eine Fehlmeldung.“