Erzbistum Paderborn
.

Errichtung von missiones cum cura animarum

Dekret zum 1. Januar 1980

in: KA 123 (1980) 56, Nr. 30;
zum Teil aufgehoben durch Dekrete vom 26. Oktober 1995, in: KA 138 (1995) 133, Nr. 161, vom 10. Februar 1997, in: KA 140 (1997) 33, Nr. 44, vom 27. August 1997, in: KA 140 (1997) 82, Nr. 127, vom 26. September 2008, in: KA 151 (2008) 140, Nr. 122

#
Mit Wirkung vom 1. Januar 1980 hat der Hochwürdigste Herr Erzbischof entsprechend der „Instructio de Pastorali Migratorum Cura“ vom 22. August 1969 Nr. 33 folgende Missiones cum cura animarum errichtet:
für die Gläubigen der italienischen Sprache in den Bezirken Paderborn, Arnsberg, [...] Dortmund, [...] Lippstadt, [...];1#
für die Gläubigen der kroatischen Sprache in den Bezirken Bielefeld, Dortmund, Hagen und Siegen;
für die Gläubigen der portugiesischen Sprache in den Bezirken [...]2#, Dortmund [...],3#
für die Gläubigen der spanischen Sprache in den Bezirken [...], Dortmund, [...].4#
Die Zuordnung der Dekanate zu den jeweiligen Bezirken ist veröffentlicht im KA 1977 Stück 7 Nr. 105, S. 54f.5#
Gem. § 8 der Vereinbarung über die staatliche Mitwirkung bei der Bildung und Veränderung katholischer Kirchengemeinden vom 8.10.1960 hat der Regierungspräsident Arnsberg keine Einwendungen gemacht.

#
1 ↑ [Die Missionen in Bielefeld und Herford wurden zum 1. November 1995 aufgehoben, die Mission Iserlohn zum 1. April 1997, die Missionen in Hagen und Witten zum 1. Oktober 2008.]
#
2 ↑ [Die Misison im Bezirk Minden/Paderborn wurde zum 1. Oktober 2013 aufgehoben: vgl. KA 156 (2013) 130 Nr. 125.]
#
3 ↑ [Der Bezirk Hagen/Iserlohn wurde zum 1. April 1997 aufgehoben, der Bezirk Meschede zum, 1. November 2005.]
#
4 ↑ [Die Bezirke Gütersloh, Hagen und Paderborn wurden zum 1. November 1995 aufgehoben, der Bezirk Lippstadt zum 1. April 1997, der Bezirk Siegen zum 1. Oktober 1997, der Bezirk Bielefeld zum 1. September 2002.]
#
5 ↑ [Abgedruckt: D.4.21.]