Erzbistum Paderborn
.
Seelsorgliche Bemühungen nach der Exkommunikation von Alt-Erzbischof Lefebvre
Hinweis
in: KA 131 (1988) 85-86, Nr. 1211#
#Die Priester werden gebeten, sich der Anhänger von Alt-Erzbischof Lefebvre, die ihnen bekannt sind, jetzt nach dessen Exkommunikation besonders anzunehmen und sie ggfl. im seelsorglichen Gespräch zur Umkehr zu bewegen. Aus dem Wort des Vorsitzenden der Deutschen Bischofskonferenz, Bischof Karl Lehmann:
„Papst Johannes Paul II. Und die Bischöfe blicken in dieser Stunde ganz besonders auf die freilich recht verschiedenen Anhänger von Alt-Erzbischof Lefebvre. Die meisten von ihnen hatten zwar unter manchen Entwicklungen der nachkonziliaren Zeit gelitten und einzelne Anliegen Lefebvres mitgetragen. Aber sie hatten nie die Absicht, die Kirche, in der sie getauft wurden, zu verlassen. Die deutschen Bischöfe bitten sie dringend, darum nicht Alt-Erzbischof Lefebvre und den von ihm geweihten Bischöfen in das Schisma zu folgen und sich von der weltweiten Gemeinschaft des katholischen Glaubens zu trennen. Wir bitten sie um Treue zur Kirche Jesu Christi und um ihr Bleiben in der katholischen Kirche, die unter der Leitung des Nachfolgers Petri der Sorge der Gesamtheit der Bischöfe und jedes einzelnen Bischofs in seiner Diözese anvertraut ist. Wenn die Sympathisanten Lefebvres in dieser Kirche bleiben, werden sie auch den ihnen zustehenden Platz im Ganzen unserer Glaubensgemeinschaft finden. Wir sind bereit, ihnen zur Bewältigung dieser Situation spirituelle und geistliche Hilfe zu gewähren, damit sie auch in der heutigen katholischen Kirche, die freilich immer wieder zu den echten Quellen ihres Lebens zurückfinden muss, wieder überzeugender das Antlitz der Kirche wiederfinden können, die sie lieben.
Die Bischöfe sind entsprechend der Bitte und dem Verhalten des Heiligen Vaters bereit, die Anhänger Lefebvres im Raum der Kirche, in der sie getauft wurden, aufzunehmen und auf ihre Sorgen und Beunruhigungen einzugehen. Sie müssen freilich auch den aufrichtigen Willen verlangen, der lebendigen und auch in der Gegenwart vom Geist Gottes getragenen Tradition der Kirche treu zu bleiben.“
#
1 ↑ [Hingewiesen sei auch auf das Dekret der Kongregation für die Bischöfe bzgl. der Feststellung der Exkommunikation von Alt-Erzbischof Lefebvre vom 1. Juli 1988 (in: KA 131 (1988) 109, Nr. 153) sowie auf das Motuproprio Ecclesia Dei zu den Vorgängen um Erzbischof Lefebvre vom 2. Juli 1988 (in: AAS 80 (1988) 1495-1498; deutsche Übersetzung in: KA 131 (1988) 107-108, Nr. 152).]
1 ↑ [Hingewiesen sei auch auf das Dekret der Kongregation für die Bischöfe bzgl. der Feststellung der Exkommunikation von Alt-Erzbischof Lefebvre vom 1. Juli 1988 (in: KA 131 (1988) 109, Nr. 153) sowie auf das Motuproprio Ecclesia Dei zu den Vorgängen um Erzbischof Lefebvre vom 2. Juli 1988 (in: AAS 80 (1988) 1495-1498; deutsche Übersetzung in: KA 131 (1988) 107-108, Nr. 152).]