Erzbistum Paderborn
.
Malteser-Hilfsdienst
Hinweis
in: KA 103 (1960) 182, Nr. 317
#Der Malteser-Hilfsdienst ist die katholische Organisation, die mit Aufgaben in der Erste-Hilfe-Ausbildung, im Sanitätsdienst, im Katastrophenschutzdienst und im Luftschutzdienst beauftragt ist. Der Malteser-Hilfsdienst ist dazu von der Bundes- und Landesregierung anerkannt. Es ist deshalb erwünscht;
- dass sich katholische Vereine, Verbände und Institutionen an den Malteser-Hilfsdienst wenden, wenn sie ihre Mitglieder in der Ersten Hilfe oder im Sanitätsdienst ausbilden lassen wollen, oder wenn die Notwendigkeit besteht, sich für den Katastrophenschutz oder Luftschutzhilfsdienst zur Verfügung zu stellen;
- dass möglichst in allen Orten des Erzbistums einsatzbereite Gruppen mit Helfern und Helferinnen des Malteser-Hilfsdienstes gebildet werden;
- dass für den Erste-Hilfe- und Sanitätsdienst bei Wallfahrten, Kundgebungen, Sportfesten und anderen größeren Veranstaltungen katholischer Einrichtungen der Malteser-Hilfsdienst angefordert wird;
- dass bei Unglücken von großem Ausmaß, Katastrophen usw., die einen überörtlichen Hilfseinsatz nötig machen, schnellstens der Malteser-Hilfsdienst benachrichtigt wird.