Erzbistum Paderborn
.
Geltung Preußischer Gesetze in Waldeck
Hinweis auf staatliches Recht
in: KA 75 (1932) 57, Nr. 95
#In Art. 2 § 13 Abs. 1 des Staatsvertrages zwischen Preußen und Waldeck über die Vereinigung Waldecks mit Preußen vom 23. März 1928 (Pr. Gesetzessammlg. S. 184) ist bestimmt, dass im Gebiet des Freistaates Waldeck, abgesehen von gewissen aus dem Vertrage selbst sich ergebenden Einschränkungen, mit dem 1. April 1932 die im Regierungsbezirk Kassel geltenden preußischen Gesetze, Verordnungen und Verwaltungsvorschriften in Kraft und die waldeckischen Gesetze, Verordnungen du Verwaltungsvorschriften außer Kraft treten. Ebd. in Abs. 2 wird dem preußischen Staatsministerium die Befugnis erteilt, einzelne preußische Gesetze usw. von der Wirkung des Abs. 1 ganz oder teilweise, vorübergehend oder dauernd oder unter Vorbehalt späterer Verordnung auszunehmen. Auf Grund dieser Abmachungen hat das preußische Staatsministerium in der Verordnung vom 29. März 1932 (Pr. Gesetzessammlg. 153-56) diejenigen waldeckischen Gesetze und Verordnungen, die samt den dazu erlassenen Verwaltungsvorschriften über den 31. März 1932 hinaus „vorbehaltlich künftiger Gesetzgebung und anderweiter Verordnung“ beibehalten bleiben, zusammengestellt. [...]
Die Kirchenvorstände Waldecks wollen beachten, dass für sie auf Grund der im Vorstehenden inhaltlich wiedergegebenen Ministerialverordnung am 1. April d.J. u.a. folgende Gesetze und Anweisungen samt den dazu ergangenen Ausführungsverordnungen in Kraft getreten sind: [...]
- das Kirchenvermögensgesetz vom 24. Juli 1924 (ebd. 1924 S. 91-93) [...].
Gesetz über die Verwaltung des katholischen Kirchenvermögens (Vermögensverwaltungsgesetz)
Staatliches Gesetz vom 24. Juli 1924
Preuß. GS S. 585;
geändert am 18. März 1950, GVBl Hessen 1950, 51;
geändert am 6. Februar 1962, GVBl Hessen 1962, 21ff;
geändert am 17. Dezember 1964, GVBl Hessen 1964, I 225-227;
geändert am 2. Februar 1976, GVBl Hessen 1976, I 73;
geändert am 27. Januar 1993, KA 136 (1993) 35, Nr. 35
geändert am 18. März 1950, GVBl Hessen 1950, 51;
geändert am 6. Februar 1962, GVBl Hessen 1962, 21ff;
geändert am 17. Dezember 1964, GVBl Hessen 1964, I 225-227;
geändert am 2. Februar 1976, GVBl Hessen 1976, I 73;
geändert am 27. Januar 1993, KA 136 (1993) 35, Nr. 35
[In dieser Rechtssammlung verfügbar unter D.3.21a]